Entdecken Sie reale, offline-orientierte und vollständig strukturierte Transkriptionen.
Diese Demos zeigen Ihnen genau, wie Ihre Daten in professionelle, prüffähige Ergebnisse umgewandelt werden können – vollständig unter Ihrer Kontrolle und nach Ihren Vorgaben.
Dieses Video demonstriert praxisnah, wie unsere offline-orientierte, strukturierte Transkriptionslösung funktioniert. Erleben Sie, wie jede Sektion klar gegliedert, vollständig navigierbar und für den professionellen Einsatz konzipiert ist – ideal für Forschung, Archivierung, Anhörungen und Bildungszwecke.
„Beschriften Sie Ihre Transkripte mit Logo und Titel für eine klare Archivierung.“
Fügen Sie jedem Offline-Transkript eine professionelle Kopfzeile hinzu. Passen Sie Titel, Logo und ein aussagekräftiges Titelbild an – für konsistente institutionelle Gestaltung und eine klare Präsentation.
„Fassen Sie wichtige Punkte klar und zitierfähig zusammen.“
Fassen Sie zentrale Inhalte in einem klaren, leicht lesbaren Format zusammen. Ideal für Forschungsarchive, Lehrmaterialien oder um kritische Ergebnisse auf einen Blick hervorzuheben.
„Springen Sie direkt zu Themen mit einem automatisch erstellten Index.“
Erstellen Sie automatisch ein verlinktes Inhaltsverzeichnis für umfangreiche Transkripte. Ermöglicht Lesern die direkte Navigation zu Themen oder Abschnitten und macht große Dokumente leichter zugänglich und nutzbar.
„Behalten Sie komplexe Dialoge im Überblick und erfassen Sie Erkenntnisse.“
Organisieren Sie Transkripte in Kapitel mit Sprecherlabels, Bildern und KI-Notizen. Unterstützt eine strukturierte Dokumentation für Forschung, Lehre und eine klare Archivierung.
„Hören Sie Audio direkt im Dokument – offline und segmentiert.“
Binden Sie einen vollwertigen Media-Player plus Mini-Player für Segmente ein. Ermöglicht nahtloses Anhören, Navigieren und Überprüfen von Offline-Transkripten mit Audio-Unterstützung.
„Speichern Sie persönliche Anmerkungen und drucken Sie Forschungshinweise.“
Fügen Sie flexible, editierbare Notizbereiche in jedes Transkript ein. Unterstützt persönliche Anmerkungen, Forschungshervorhebungen und exportierbare, druckbare Kopien für Studium oder Austausch.
Diese praxisnahen Demos zeigen Ihnen genau, wie R2 Mechanics-Ergebnisse in der Anwendung aussehen.
Entdecken Sie strukturierte, offline-orientierte HTML-Seiten mit Kapiteln, Audioplayern, Notizfeldern und Navigationslinks.
Sie demonstrieren typische Anwendungsfälle für Archive, Forschungsprojekte und öffentliche Dokumentations-Workflows.
▶️
JFK Moon Speech (1962)
Klassische Ein-Personen-Rede mit klaren Kapitelüberschriften, Zeitmarken und eingebettetem Audio. Fokus auf die historische Rededokumentation und Audiorestaurierung für die Archivveröffentlichung.
▶️
Apollo 11 Press Conference
Mehrsprecher-Pressekonferenz der NASA mit technischem Inhalt und überlappenden Dialogen.
Beinhaltet vorverarbeitetes Audio mit Rauschreduzierung, strukturierte Kapitel und integrierte visuelle Verweise.
▶️
UAP Congressional Hearing (2024)
Komplette Anhörung mit ca. 16 Sprechern, stark segmentierter Struktur, klickbarem Kapitelverzeichnis und integrierter Audiowiedergabe pro Abschnitt. Beinhaltet KI-generierte Notizen, Stable-Diffusion-Kapitelbilder und ist für Experten gedacht, die mehrstündiges Archivmaterial ohne technische Einschränkungen verarbeiten müssen.
Wählen Sie eine beliebige Demo, um reale Anwendungsfälle für die Archivarbeit in Aktion zu sehen.
Klassische Ein-Personen-Rede mit klaren Kapitelüberschriften, Zeitmarken und eingebettetem Audio.
Mehrsprecher-Pressekonferenz der NASA mit technischem Inhalt und überlappenden Dialogen
Mehrstündige Anhörung mit 16 Sprechern, segmentierter Struktur, Kapitelverzeichnis, KI-Notizen und Audiowiedergabe pro Abschnitt.
Sie werden auf unsere Projektseite weitergeleitet und können dort Ihr persönliches Angebot über ein Formular anfordern.