R2 Mechanics ist ein unabhängiges, offline-orientiertes Transkriptions- und Archivsystem, das speziell auf die Anforderungen von Forschern, Kultureinrichtungen und Archiven zugeschnitten ist, die eine transparente, sichere und prüffähige Verarbeitung komplexer Audiomaterialien benötigen.
Entwickelt von David Thiry entstand das System als direkte Antwort auf die Herausforderungen von Institutionen, die mit sensiblen, mehrstimmigen oder historisch bedeutsamen Aufnahmen arbeiten. Es bietet eine vollständig lokale Verarbeitungs-Pipeline mit GPU-beschleunigter Transkription, detaillierter Sprechersegmentierung, KI-gestützten Annotationen und visuell strukturierten HTML-Exporten.
David Thiry verfügt über praktische Erfahrung in GPU-basiertem Processing, Machine-Learning-Workflows und sicherem, lizenzkonformem Softwaredesign. Sein Ansatz legt besonderen Wert auf sorgfältige Dokumentation, modulare Architektur und vollständige Offline-Funktionalität, um höchste Datenschutzanforderungen und die Bedürfnisse einer langfristigen Archivierung zu erfüllen.
Mit seinem Interesse an Kulturerbe, Oral History und akademischer Transparenz verfolgt er das Ziel, komplexe gesprochene Inhalte zugänglich und navigierbar zu machen – um Wissen für Forschung und zukünftige Generationen zu bewahren, ganz ohne Cloud-Dienste oder proprietäre Abhängigkeiten.
R2 Mechanics ist als praxisorientiertes Werkzeug für Museen, Archive, Universitäten, Medienhäuser und öffentliche Einrichtungen gedacht – überall dort, wo eine sichere und strukturierte Audiokumentation unverzichtbar ist.
Kontakt & Kooperation
Institutionen, Forschende und Kulturerbe-Projekte sind herzlich eingeladen, sich für Pilotprojekte, maßgeschneiderte Integrationen oder detaillierte Demonstrationen zu melden.
David Thiry
📧 office@r2-mechanics.com
🌐 Project Website